Aqura
NAME LENGTH AVAILABLE ON

Adadrin - Sidd

Adadrin - L'orologio Anarchico di Musignano

Adadrin - Ready To Enjoy

Adadrin - Augeräumt Is

Erster Klang

Endlich wieder in den Ferien bei Oma. Schnee. Hoffentlich ist bald Fasching und Oma beim Ausklopfen Ihres Teppichs helfen. Erst ist der Schnee weiß, dann nach vielen schönen Ausklopfen Klopf Klopf Klopf ganz grau. Herrlich.

Schaukeln, schaukeln, schaukeln. Quietschen, fliegen, Ketten klappern. Schwung und Sprung!

Heute springen wir den ganzen Tag ins Stroh. Erst Schwungluft, dann Fliegeluft und schließlich Knisterluft und purzeln: Von vorn.

Mama will das ich Midi Ding spielen lerne. Ich auch. Sie sagt das brauch man.



Will doch lieber Gitarre. Is aber ziemlich schwer.

Hatten heute unseren großen Auftritt nach langem üben, wieder üben. Blümchenballett. Wir waren im Freurausch. Das Tanzen hat geklappt. Danach waren wir alle rot.

Heute sind wir mit Mama und Papa in Prag. Ganz riesige Blaskapelle, Eis und ein riesiges Riesenrad mit Musik.

15. April 1994. An der Saale ist Hochwasser. Oma hat uns verboten an den Fluß zu gehen. Constantin, einer von den großen Jungs, hat mich und Ralf mit auf sein Floß genommen. Im Nu waren wir im Kluckerstrudel ganz weit flußabwärts und sind durch Omas Garten gefloßt.

Zwischen-Klang

Nach Hause kommen. Prüfungsstress. Erst mal Gitarre üben. Dann gehts gleich noch mal so gut. Bio: Photosynthese. Physik: Welle = Teilchen. Macht Spaß.

Heute waren Gero, Chris, Jan, Marlon, Constantin und ich bei Matthias im Gemeindehaus. Als wenn wir ewig zusammengespielt hätten. Chris gab einen coolen Groove vor und wir warn dabei. Dann sollten es zwei Kästen Bier werden. Eins ist jetzt klar. Wir machen weiter. Wir gründen die coolste Band aller Zeiten!

4.Juli 2004 Habs gemacht. Werde Landvermesser. Also Vermessungstechniker. Werde jetzt das Rauschen der Ozeane und das Kreißen der Berge vermessen. Und das Summen der Stadt. Klingt das gut?

Mit Anne im Park. Lauschen dem Blätterfall und können unser Glück hören.

Heute wieder mit Marlon und den anderen. Nachts am Grab von Novalis. Wir hängen ab, singen, spielen mit unseren Gitarren, Ralf kennt sich aus mit den Sternen. Gero erklärt uns seine 17:15 Uhr-Wolkentheorie. Es gäbe eine Wolke die stets pünktlich 17:15 über ihm erscheint. Wenn sie einmal nicht erscheint, würde man sie nur nicht sehen. Anne bei mir. Wie kann man nur so schön sein. Wir hören hornlaut: Trust von Cure.

30. 10. 2006
Treffpunkt. Heute wieder alle zusammen an Novalis Grab. Es regnet und es ist schon ziemlich kalt. Ein wenig Nostalgie - wir alle an unserem alten Sommertreffpunkt. Constantin hat sogar drei Rosen mit. So ziemlich alle Gräber sind grau-rot-braun, außer dem von Novalis und einem kleinen, das, weil es mit frischen Blumen geschmückt wurde, auffällt. Ist das neu? Nein auf keinen Fall. Ist keinem von uns bisher aufgefallen. Als ob es durch die frischen Blumen, zusammen mit Novalis Grab, in Verbindung zu stehen scheint. Adadrin. Weiter steht nichts auf dem Grab. Ein Freund von ihm, rätseln wir. Oder sein Kind. Mm. Keine Jahresangabe. Ein Zeitgenosse? Ralf meint: Ein später Fan. Sieht schön aus.



23.10. 2007
Spielt Laura nur mit mir. Es macht mich fertig dieses Ja. Doch. Vielleicht. Das hier ist von Nunmehrstudent Marlon. Find ich gut:
„Auch sie lebte lange in gewaltsamer Verschlossenheit, und nun brachen zwischen den Umarmungen in Strömen der Rede das zurückgedrängte Zutrauen und die Mitteilung mit einem male hervor aus dem innersten Gemüt. In einer Nacht wechselten sie mehr als einmal heftig zu weinen und laut zu lachen. Sie waren ganz hingegeben und eins und doch war jeder ganz er selbst, mehr als sie es noch je gewesen waren, und jede Äußerung war voll vom tiefsten Gefühl und eigensten Wesen. Bald ergriff sie eine unendliche Begeisterung, bald tändelten und scherzten sie mutwillig und Amor war hier wirklich, was er so selten ist, ein fröhliches Kind.

Aber weder im Taumel der Nächte noch in der Freude der Tage wollte er es Liebe nennen. So sehr hatte er sich beredet, daß diese gar nicht für ihn sei und er nicht für sie! Es fand sich leicht ein Unterschied, um diese Selbsttäuschung zu bestätigen. Er hege, so war sein Urteil, eine heftige Leidenschaft für sie und werde ewig ihr Freund sein. Was sie ihm gab und für ihn fühlte, nannte er Zärtlichkeit, Erinnerung, Hingabe und Hoffnung.

Er hatte die Liebe und das Glück überall gesucht, wo sie nicht zu finden waren, und nun da er das Höchste besaß, hatte er nicht einmal gewußt oder gewagt, ihm den rechten Namen zu geben. Er erkannte nun wohl, daß die Liebe, die für die weibliche Seele ein unteilbares durchaus einfaches Gefühl ist, für den Mann nur ein Wechsel und eine Mischung von Leidenschaft, von Freundschaft und von Sinnlichkeit sein kann; und er sah mit frohem Erstaunen, daß er eben so unendlich geliebt werde wie er liebe.

Die Liebe ist nicht bloß das stille Verlangen nach dem Unendlichen; sie ist auch der heilige Genuß einer schönen Gegenwart. Sie ist nicht bloß eine Mischung, ein Übergang vom Sterblichen zum Unsterblichen, sondern sie ist eine völlige Einheit beider.“
aus Lucinde/ Schlegel

26.8. 2008 - Traum
Plötzlich sehe ich alle zukünftigen Frauen von mir in einer Tür stehen. Sie schauen mich an, als wollten sie mich fragen: wer bist du nun?

26.10. 2010 - Le Sacre du Printemps
Die Ruhe dieses spannungsvollen Auftakts, wird je durch die erste aufwärtsgerichtete Armbewegung einer Tänzerin, - ich assoziiere das erste Erblühen einer Knospe im Frühling, zum Fagottsolo in der Introduktion -, zerrissen. Diese Bewegung kam aus dem Herzen der Intuition, den Tiefen der Erde, den Milliennien des Sternenstaubs. Von dieser ersten Bewegung, von diesem ersten geblasenen Ton, bin ich im Bann der Tänzer. Ich sitze sofort kerzengerade, fahre meine „Antennen“ aus und bin begierig jede tänzerische Äußerung aufzusaugen.

Jetzt-Klang

11.8. 2012
Ein blauer Sommernachmittag. Den ganzen Vormittag im düsteren Baucontainer. Was soll ich hier? Versammlung. Vom langen sitzen in dem düsteren Loch, noch immer übellaunig, gehe ich in den Garten, gestern gesenstes Gras zum Trocknen auszubreiten. Auf der abgemähten Rasenfläche zwischen den Obstbäumen, liegen regelmäßige Reihen gesenste Gras - und Wiesenpflanzen. Bei meiner Ankunft tanzen Tausend kleine Sonnenflecke zwischen den Schatten der Bäume und der würzige Geruch der frisch gemähten Pflanzen, geben mir Lust zu beginnen. Beherzt nehme ich mit der rechten Hand, die an einem alten Birnbaum stehende Forke, am oberen Drittel des Spiels und umfasse mit der Linken, das obere Ende des unteren Drittels, so, daß ich die Gabel im günstigen Hebewinkel fühle. Ich beginne, in dem ich von oben in die Grashaufen steche und das Gras zum Trocknen, zwischen den noch sichtbaren Reihen breit ziehe. Das geht sehr schwer, bis ich auf die Idee komme, meine Heugabel, am Boden lang, unter die Heuhaufen zu schieben, es hoch zu schmeißen, einen Grasregen erzeuge, das Gras mit der Heugabel wieder auffange, um es mit leicht veränderter Richtung wieder hoch zu werfen und so lange ein lindes „Grasrauschen“ erzeuge, bis kein Halm mehr auf die Forke fällt und alles regelmäßig zwischen den nun immer weniger sichtbaren Grashaufenreihen verteilt ist. So zerstreut wie meine Übellaune, war nun auch das Gras und die Sonne konnte beginnen es in Heu zu verwandeln.

März 2013
Poesie irritiert unsere Blickfilter auf die Welt.

Juni
Höre und höre und höre Musik. Alles was iregnwie geil ist.




19. April 2014
Heute Abfahrt zum Baikalsee. Hab ziemlichen Bammel. Fahre nun doch allein. Weis nicht wo ich ankomme.

25. April
Das Kap Choboj ist wüst und wird von vielen Schamanenbäumen umsäumt. In einer windgeschützten Senke machten wir ein Picknick und unser Fahrer Sergej hatte am Lagerfeuer eine Omulsuppe bereitet und Tee gekocht. Es folgte noch ein kurzer Abstecher zur Wetterstation. Es ist noch verdammt kalt. Wieder zurück gab es am Abend knackendes Lagerfeuer mit den „ortsüblichen“ Getränken.

6.6.
Nachdem ich wieder im Lager ankam, erst mal nur abhängen. Wolken betrachten. Wadim erzählte mir alle Geschichten vom Schamanenfelsen, eine karbonatische Felsformation. Gibt es noch Schamanen, interessierte mich. Wadim meinte ja. Ob ich eine Schamanin kennenlernen möchte? Sollte das klappen, müßte ich mich aber 100 km nördlich in Bewegung setzen. Wer weiß ob es klappt.

26.6.
Es hat geklappt. In der Tiefe des Waldes, unter lind rauschenden Zedern, steht sie. Wadim hatte recht. Keine hutzlige Alte. Sondern mehr als schön. Beunruhigend hoch konzentriert. Als ob hinter ihr noch eine Schamanin stünde. Wenn ich bleibe, sollten es mindestens drei Wochen sein.

14.7.
Heute erste Unterweisung am Fluß.

20. November 2015
Mein ehemaliger Arbeitskollege, der inzwischen eine kleine Beschallungsfirma gegründet hat, baut mir eine Stereoanlage auf. Und bastelt fast 3 Stunden am Klang. Über diese Anlage Gitarre zu spielen klingt perfekt. Mehr davon.